
Faltbar, simpel, praktisch!
Der STANDY ist ein ressourcenschonender und kostengünstiger Stehtischaufsatz aus Kraftliner, der ein ergonomisches Arbeiten im Stehen ermöglicht.
Im Handumdrehen transformiert der STANDY einen normalen Tisch zum Stehtisch und stellt so die Weichen für einen ergonomischen Arbeitsalltag.
Entwickelt wurde der STANDY in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse und der Sportfakultät der Bergischen Universität Wuppertal.

Gesundheitspartnerin

Entwicklungspartnerin
IN 5 SCHRITTEN AUFGEBAUT
Der STANDY ist aus einem Stück gefertigt und wird ganz einfach ohne Hilfsmittel zusammengefaltet. Innerhalb weniger Schritte wird so aus einem Stück Kraftliner ein hochwertiger, ergonomischer Stehtischaufsatz für den Arbeitsalltag.
Es wird nichts geklebt und nichts geschraubt!
Einfach an den forgefalzten Kanten falten und freuen.
die Lösung für Unis, Büros und Privathaushalte.

in 3 STUFEN ergonomisch personalisiert
Mit ein paar Schnitten kann der STANDY in der Höhe verringert werden.
Eine vorgefalzte Knickstelle sorgt dabei für einen geraden Abschluss und einen stabilen Stand.
Aber erst mal aufbauen und testen, bevor der STANDY geschnitten wird!

L
M
S

Stehen fördert Gesundheit
& Produktivität
Egal ob Arbeitnehmer*in, Arbeitgeber*in oder für öffentliche Einrichtungen: Arbeiten im Stehen sollte jederzeit Möglich sein.
Es regt an und liefert ausschließlich Vorteile - ohne gesundheitliche Nebenwirkungen. Lediglich die Bequemlichkeit leidet. Nach einer Eingewöhnungsphase fällt diese jedoch nicht mehr ins Gewicht - der Köper zieht dankbar mit!
„SITZEN IST DAS NEUE RAUCHEN.“
James Levine
Der US-Forscher James Levine hat zusammen mit seiner Forschungsgruppe ermittelt,
dass lange Sitzzeiten, also wenig Bewegung im Alltag, in Zusammenhang mit vielen chronischen Erkrankungen stehen. Darunter fallen zum Beispiel Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes.

IMMER RICHTIG AUFGESTELLT
Für Einzelarbeiten wird der STANDY quer auf dem Tisch platziert.
Um ihn bei Gruppenarbeiten zweiseitig zu bespielen, kann man ihn aber auch einfach drehen. Für Desktop-Anwendungen können zwei Standys voreinander gestellt werden. So werden nicht nur die Benutzer*Innen dynamisch am Tisch aufgestellt, auch der STANDY integriert sich bewegungsfreudig in sein jeweiliges Nutzungsszenario.



FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
Die Standys können ganz einfach individuell gebrandet werden.
Eine dafür vorgesehene DIN-A4 Fläche befindet sich auf beiden Seiten.
Aber auch ein all-over-print ist möglich.
Beispiele





UNSER NEWSLETTER
UNSERE KOOPERATIONEN




















